Die sicherste Babyschale für dein Kind - Zwergperten

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Britax Römer Baby-Safe iSense Bundle Britax Römer Baby-Safe iSense Bundle
ab 465,00 € * 519,90 € *
Intelligente Lichter, Schutz und Komfort - inkl. Flex Base iSense
Britax Römer Baby-Safe 2 i-Size Bundle Britax Römer Baby-Safe 2 i-Size Bundle
399,00 € * 409,90 € *
Made in Germany und mit Flugzulassung
Nuna PIPA Urbn Nuna PIPA Urbn
369,95 € *
Mit ISOFIX - ohne Basisstation.
Joie i-Level Signature Joie i-Level Signature
319,95 € *
Sicher in Liegeposition im Auto, inkl. Joie i-Base LX
Nuna Cari Next Nuna Cari Next
299,95 € *
Optimal gebettet unterwegs
Nuna Arra Next Nuna Arra Next
299,95 € *
Sicher fahren. Gesund liegen.
Britax Römer Baby-Safe 5Z Britax Römer Baby-Safe 5Z
ab 289,90 € *
Britax Römer leichteste & innovativste Babyschale
Nuna PIPA Next (NEXT System) Nuna PIPA Next (NEXT System)
ab 279,95 € *
Leicht, sicher und flexibel - alles, was man für das Leben mit Baby braucht
Avionaut Pixel PRO Avionaut Pixel PRO
279,00 € *
Die leichteste Babyschale auf dem Markt
Britax Römer Baby-Safe iSense Britax Römer Baby-Safe iSense
ab 269,95 € * 299,90 € *
Intelligente Lichter, Schutz und Komfort
Britax Römer Flex Base 5Z Britax Römer Flex Base 5Z
259,90 € *
Mit der neuen FLEX BASE 5Z seid ihr bereit für vier Jahre voller komfortabler Sicherheit auf euren Fahrten. Die modulare Base ist mit der Babyschale BABY-SAFE 3 i-SIZE , der neuen BABY-SAFE 5Z sowie dem Reboarder DUALFIX 3 i-SIZE...
Cybex Cloud Z2 i-Size Cybex Cloud Z2 i-Size
ab 249,95 € *
Die Z2-Line führt das erfolgreiche modulare Z-System auf das nächste Level
Cybex Base Z2 Cybex Base Z2
249,95 € *
Die Z2-Line führt das erfolgreiche modulare Z-System auf das nächste Level
Nuna Base Next Nuna Base Next
239,95 € *
Base für das Nuna Next System - Gleiche Base, nächstes Level.
Britax Römer Baby-Safe 3 i-Size Britax Römer Baby-Safe 3 i-Size
ab 229,95 € * 259,90 € *
Der BABY-SAFE 3 i-SIZE begleitet euch und euer Baby von der Geburt an bis zu einem Alter von 15 Monaten. Der herausnehmbare Neugeboreneneinsatz und die Technologie für eine flache Liegeposition sorgen für ein Höchstmaß an ergonomischem...
BeSafe iZi Go Modular X1 i-Size BeSafe iZi Go Modular X1 i-Size
ab 219,00 € *
rückenfreundliche Babyschale auf dem neuesten Stand der Technik
1 von 4

Keine Frage: Bei einer Autofahrt muss dein Säugling optimal geschützt werden! Eine Babyschale oder ein Reboard-Sitz für Babys ermöglicht dir den sicheren Transport deines Neugeborenen – selbst während der schlimmsten Rushhour. Alle Modelle im Zwergperten-Shop wurden von uns eingehend geprüft, triff jetzt deine Wahl!

Ob Babyschale oder Reboarder, fast alle Autositze für Babys sind entgegen der Fahrtrichtung platziert, da diese Position im Falle eines Aufpralls den maximalen Schutz für Kopf und Nacken gewährleistet. Doch worin unterscheiden sich Schalen und Reboard-Sitze für Säuglinge eigentlich und was sind ihre unterschiedlichen Vorzüge? Die Zwergperten verraten es dir, denn eine ausführliche Beratung gehört bei uns in jedem Fall immer dazu!

Die Babyschale – im Auto und zu Fuß verwendbar

Jede Babyschale in unserer Auswahl ist in der Gruppe 0+ nach der Prüfnorm ECE R 44/04 für bis zu 13 Kilogramm Körpergewicht zugelassen – du kaufst bei uns immer zertifizierte Qualität! Ebenfalls gilt für alle Säuglingsschalen in unserem Portfolio, dass das jeweilige Modell zusammen mit dem Baby aus dem Auto gehoben wird – über eine kurze Strecke kannst du deinen Nachwuchs in der Schale also auch zu Fuß transportieren. Einige Varianten lassen sich sogar auf passende Fahrgestelle montieren, dies ist jedoch ausdrücklich kein Ersatz für einen Kinderwagen mit flacher Position und mehr Bewegungsfreiheit. Ebenso sind Babyschalen kein Ersatz für eigens konzipierte Babytragehilfen. Nutzbar sind die Schalen bis zu einem Körpergewicht von 13 Kilogramm. Bei der Größe des Kindes sind die Herstellerangaben zu beachten, wenn zum Beispiel der Kopf über die Kopfstütze hinaus ragt.

Die Modelle unterscheiden sich kaum hinsichtlich der Frage der Arretierung im Wageninneren: Fast jede Variante kann direkt mit dem Gurt angeschnallt werden oder wahlweise auf eine fest im Auto installierte Isofix-Basis-Station gesetzt werden. Weitere Details erfährst du in den jeweiligen Produktansichten, oder du fragst uns einfach direkt: Wir betreiben mehrere Ladengeschäfte, verteilt über die ganze Republik.

Der Reboarder – fest montiert und länger einsetzbar

Eine Alternative zur Babyschale kann ein Reboard-Kindersitz sein, vorausgesetzt, das betreffende Modell ist bereits ab null Kilogramm Körpergewicht zugelassen und von der Sitzposition her für Neugeborene geeignet. Diese Sitze werden fest im Auto angebracht und verbleiben hier auch. Deine Tochter oder dein Sohn wird vor der Abfahrt darin angeschnallt und nach der Ankunft aus dem Sitz herausgehoben.

Alle Reboard-Kindersitze in unserem Shop, die diesen Anforderungen genügen, sind gemäß der Norm ECE R 44/04 für ein Körpergewicht von bis zu 18 Kilogramm zugelassen. Sie sind daher deutlich länger nutzbar als die Babyschalen, zumal auch die Rückenlehne entsprechend länger ist.

So sicher wie in Abrahams Schoß

Jeder Babyautositz in unserer Auswahl bietet deinem Kind optimalen Schutz: Der Säugling wird eng umschlossen und eine spezielle Stütze umgibt zusätzlich den Kopf. Zudem sind alle Schalen und die entsprechenden Reboard-Sitze darauf ausgelegt, dass Neugeborene noch nicht sitzen können. Sie sind deswegen flacher und zudem nur halbaufrecht ausgerichtet. In dieser Position kann die Rückenlehne das beschleunigte Körpergewicht des Kindes im Falle eines Crashs großflächig aufnehmen.

Triff jetzt deine Wahl: Welche Schale oder welcher Reboarder soll dein Kind während der Fahrt behüten? Falls du noch Fragen hast, besuche uns in einer unserer Filialen oder schreibe uns über unser Kontaktformular: Wir beraten dich gerne persönlich bei deiner Suche nach der perfekten Babyschale.

Keine Frage: Bei einer Autofahrt muss dein Säugling optimal geschützt werden! Eine Babyschale oder ein Reboard-Sitz für Babys ermöglicht dir den sicheren Transport deines Neugeborenen – selbst... mehr erfahren »
Fenster schließen
Die sicherste Babyschale für dein Kind - Zwergperten

Keine Frage: Bei einer Autofahrt muss dein Säugling optimal geschützt werden! Eine Babyschale oder ein Reboard-Sitz für Babys ermöglicht dir den sicheren Transport deines Neugeborenen – selbst während der schlimmsten Rushhour. Alle Modelle im Zwergperten-Shop wurden von uns eingehend geprüft, triff jetzt deine Wahl!

Ob Babyschale oder Reboarder, fast alle Autositze für Babys sind entgegen der Fahrtrichtung platziert, da diese Position im Falle eines Aufpralls den maximalen Schutz für Kopf und Nacken gewährleistet. Doch worin unterscheiden sich Schalen und Reboard-Sitze für Säuglinge eigentlich und was sind ihre unterschiedlichen Vorzüge? Die Zwergperten verraten es dir, denn eine ausführliche Beratung gehört bei uns in jedem Fall immer dazu!

Die Babyschale – im Auto und zu Fuß verwendbar

Jede Babyschale in unserer Auswahl ist in der Gruppe 0+ nach der Prüfnorm ECE R 44/04 für bis zu 13 Kilogramm Körpergewicht zugelassen – du kaufst bei uns immer zertifizierte Qualität! Ebenfalls gilt für alle Säuglingsschalen in unserem Portfolio, dass das jeweilige Modell zusammen mit dem Baby aus dem Auto gehoben wird – über eine kurze Strecke kannst du deinen Nachwuchs in der Schale also auch zu Fuß transportieren. Einige Varianten lassen sich sogar auf passende Fahrgestelle montieren, dies ist jedoch ausdrücklich kein Ersatz für einen Kinderwagen mit flacher Position und mehr Bewegungsfreiheit. Ebenso sind Babyschalen kein Ersatz für eigens konzipierte Babytragehilfen. Nutzbar sind die Schalen bis zu einem Körpergewicht von 13 Kilogramm. Bei der Größe des Kindes sind die Herstellerangaben zu beachten, wenn zum Beispiel der Kopf über die Kopfstütze hinaus ragt.

Die Modelle unterscheiden sich kaum hinsichtlich der Frage der Arretierung im Wageninneren: Fast jede Variante kann direkt mit dem Gurt angeschnallt werden oder wahlweise auf eine fest im Auto installierte Isofix-Basis-Station gesetzt werden. Weitere Details erfährst du in den jeweiligen Produktansichten, oder du fragst uns einfach direkt: Wir betreiben mehrere Ladengeschäfte, verteilt über die ganze Republik.

Der Reboarder – fest montiert und länger einsetzbar

Eine Alternative zur Babyschale kann ein Reboard-Kindersitz sein, vorausgesetzt, das betreffende Modell ist bereits ab null Kilogramm Körpergewicht zugelassen und von der Sitzposition her für Neugeborene geeignet. Diese Sitze werden fest im Auto angebracht und verbleiben hier auch. Deine Tochter oder dein Sohn wird vor der Abfahrt darin angeschnallt und nach der Ankunft aus dem Sitz herausgehoben.

Alle Reboard-Kindersitze in unserem Shop, die diesen Anforderungen genügen, sind gemäß der Norm ECE R 44/04 für ein Körpergewicht von bis zu 18 Kilogramm zugelassen. Sie sind daher deutlich länger nutzbar als die Babyschalen, zumal auch die Rückenlehne entsprechend länger ist.

So sicher wie in Abrahams Schoß

Jeder Babyautositz in unserer Auswahl bietet deinem Kind optimalen Schutz: Der Säugling wird eng umschlossen und eine spezielle Stütze umgibt zusätzlich den Kopf. Zudem sind alle Schalen und die entsprechenden Reboard-Sitze darauf ausgelegt, dass Neugeborene noch nicht sitzen können. Sie sind deswegen flacher und zudem nur halbaufrecht ausgerichtet. In dieser Position kann die Rückenlehne das beschleunigte Körpergewicht des Kindes im Falle eines Crashs großflächig aufnehmen.

Triff jetzt deine Wahl: Welche Schale oder welcher Reboarder soll dein Kind während der Fahrt behüten? Falls du noch Fragen hast, besuche uns in einer unserer Filialen oder schreibe uns über unser Kontaktformular: Wir beraten dich gerne persönlich bei deiner Suche nach der perfekten Babyschale.

Zuletzt angesehen