- Artikel-Nr.: 800608

Frag mich einfach!
Spanngurte befestigen einfach gemacht!
Diese Ösen können unter den Laufschienen des Vordersitzes befestigt werden. Daran werden dann direkt die Spanngurte der rückwärts gerichteten Autositze befestigt.
Möchte man fest eingebaute Ösen in allen Autos oder kommt man mit den Gurten nirgends herum am Vordersitz, kann man diese Ösen nutzen. Hierfür müssen die Schrauben der Laufschienen des Vordersitzes gelöst werden, die Ösen werden eingelegt und die Schrauben wieder befestigt. (Wir empfehlen den Einbau in der Fachwerkstatt!)
Wenn man diese Ösen nutzen möchte, braucht man keine Zweitgurte für ein Zweitauto, sondern einfach noch ein Paar Ösen. Aufgrund der unterschiedlichen Bauweisen gibt es keine Garantie, dass die Ösen in euer Auto passen. Hier hilft nur ausprobieren.
Maße: Lochbreite ca. 11mm
Tiefe des Lochs auf der Platte: ca. 6mm
Farbe: schwarz
Lieferumfang: zwei Ösen
Hat alles prima geklappt
Sehr schneller Versand. Haben die Ösen in einen SEAT Alhambra Baujhar 2019 eingebaut, hat alles super geklappt.
Allerdings stimmt die Beschreibung von Axkid nicht zu den Ösen, dass man sie auch für andere reboarder nutzen kann. Wenn man die Ösen für andere reboarder nutzen will, dann braucht man die Freigabe des Herstellers, sprich für einen Römer Maxway Plus braucht man die Freigabe von Römer. Besafe liefert bei den gegurteten reboardern Ösen mit, aber auch hier bräuchte man die Freigabe von Besafe, wenn man die Axkid Ösen für einen Besafe Sitz verwenden will (z.B. wenn man schon Axkid Ösen im Auto verbaut hat).
Nachbessern..
Schneller Versand! Die Ösen sind eine gute Idee, passen nur leider auch nicht in einen Toyota RAV 4/4.
Eine passende Liste, in welchem Auto der Einbau möglich ist wäre mal eine Verbesserung.
BMW 118i, Modell F20 (ab 2015)
Einbau in der BMW-Werkstatt war problemlos, allerdings müsssen bei diesem Modell die Verankerungsschrauben der Sitzschiene ausgetauscht werden, da diese nur einmalig benutzt/eingeschraubt werden dürfen!
Tolle Erfindung
Wir fahren einen Skoda Superb Kombi Sportline (Baujahr August 2017) und die Ösen passen hervorragend! :-)
Top
Passen perfekt im VW Transporter und Volvo 350.
Passen leider nicht...
Passen nicht im BMW E46 Bj 2005.
Nicht im VW T4 Bj 2001.
Nicht im Mercedes Sprinter Bj 2008.
Super Sache
Ich hoffe, dass sie im Spacetourer und im C3 problemlos eingebaut werden können
Ansonsten eine super Sache, so kann man den Sitz wenigstens weiterhin verstellen.
Gute Idee, ABER
leider passen die Ösen nicht im Polo von 2008 und nicht im A3 von 2003. Schade.
Passen leider nicht
Die Ösen passen leider nicht beim Skoda Fabia Bj 2012. Schade, dafür hatte ich sie extra gekauft.
Endlich sicher & mobil im Peugeot 206
Schneller Versand! Alles super! Einfach in der Werkstatt befestigen lassen und Sitze einbauen.
Audi A4 2010 geht nicht
Passen leider nicht bei Audi A4 Baujahr 2010.
Passen leider nicht
Leider passen die Ösen weder im Audi A6, noch im Opel Astra Sports Tourer
Passen perfekt bei uns im Ford cmax, so dass der Sitz hinten in der mitte befestigt werden kann.
Super sache
Einfache Montage der Ösen wodurch die Gurte super befestigt werden konnten. Verarbeitung ist auch gut.